
Für die Katze nur das Beste
Um den Wünschen der internationalen Handelsunternehmen gerecht zu werden benötigte die Herbert Ospelt Anstalt aus Lichtenstein eine höchst flexible Verpackungsanlage.
Die von Schubert Packaging Systems gelieferte Anlage ermöglicht es, den gesamten Variantenreichtum aus verschiedenen Sorten von Tiernahrung in Standbodenbeutel hinsichtlich der verschiedensten Mischverhältnisse und Verpackungsvarianten abzudecken.
Verpacken im richtigen Sortenmix
Auch bei Tierfutter nimmt die Sortenvielfalt ständig zu und der Bedarf an Mischpackungen mit unterschiedlichem Sortenmix steigt. Aus diesem Grund kaufte die in Lichtenstein ansässige Herbert Ospelt Anstalt eine von Schubert Packaging Systems geplante und als Generalunternehmer gelieferte, hochflexible Mischpacklinie.
Neben des Variantenreichtums bei den Sorten, Mischungen und Kartongrößen, machten die Vielzahl der Maschinenlieferanten als auch das sehr enge Zeitfenster für die Installation und Inbetriebnahme der Anlage, es zu einer besonders anspruchsvollen Aufgabe.
Die Standbeutel werden:
- sortenrein in Paloxen angeliefert
- aus den Paloxen entladen und Pick-and-Place Roboterzellen zugeführt
- in dem gewünschten Sortenmix in eine Mitnehmerkette eingelegt und anschließend vertikal aufgestellt
- in Formationen in die zuvor vom flachen Zuschnitt aufgerichteten Kartons eingesetzt und mit einem separaten Deckel verschlossen
- im Anschluss erfolgt das Etikettieren, Bedrucken und Wiegen der Kartons bevor sie
- in Trays eingesetzt, palettiert und gestretcht werden
Es können bis zu vier verschiedene Standbeutel in unterschiedlichen Varietäten-Anforderungen und Mischverhältnisse pro Sorte von 25% bis 75% je Verpackung verarbeitet werden. Des Weiteren können Shelf-Ready-Verpackungen (ein- und zweiseitig) als auch zehn verschiedene Kartongrößen für Mehrstückverpackungen hergestellt werden.
PDF Download