Optimiert auf Flexibilität und Effizienz

Verpackungs­­maschinen von Schubert

Pick and Place Maschine

Die Verpackungs­­maschine mit eingebauter Flexibilität

Wie flexibel eine Verpackungs­maschine wirklich ist, lässt sich nicht immer auf den ersten Blick erkennen – aber spätestens auf den zweiten. Nämlich dann, wenn der schnelllebige Verpackungsmarkt zum Beispiel neue Formate oder neue, nachhaltigere Verpackungs­materialien fordert. Mit einer Verpackungs­maschine von Schubert können sich Hersteller beruhigt zurücklehnen. Denn durch das modulare Baukasten­prinzip und die hochmodernen selbst entwickelten Roboter ist die Flexibilität in den TLM-Anlagen von vorneherein mit eingebaut. Das macht Verpackungsmaschinen von Schubert auf lange Sicht so effizient, nachhaltig und wirtschaftlich.

Als führender Verpackungs­maschinen­ Hersteller legt Schubert größten Wert auf optimale Prozess­ketten ohne Schnitt­stellen und eine hundert­prozentig auf die Branche abgestimmte Verpackungs­technologie. Dahinter stehen der jahrzehntelange Forscherdrang und Erfindergeist eines innovativen Branchen­treibers für elegante und erfolgreiche Verpackungs­lösungen. Deshalb haben Verpackungs­maschinen von Schubert nicht nur eine sehr hohe Verfügbarkeit, sondern sind so flexibel, dass sie sogar herkömmliche und neue Materialien in derselben Anlage verarbeiten.

Modulare Bauweise

Individuell konzipierte Verpackungs­maschinen

Eine nach Kundenanforderung individuell konzipierte Verpackungs­maschine heißt bei Schubert: Nach einer umfassenden Planung zusammen mit dem Kunden entsteht aus unseren vielfach bewährten System­komponenten im Baukasten­prinzip eine neue roboter­gestützte Anlage. Durch den modularen Aufbau lässt sich die Leistung der Maschine flexibel bestimmen und auf die Bedürfnisse des Kunden zuschneiden. Mithilfe der standardisierten Maschinen­gestelle und Teil­maschinen werden sämtliche Prozesse schlank und schnittstellenfrei in einer Linie integriert. Grundsätzlich lassen sich mit Verpackungs­maschinen von Schubert Produkte aller Art verpacken. Dazu entwickelt der Verpackungsmaschinen Hersteller Schubert extra für jedes Produkt passende Roboter­werkzeuge.

Alle Bestandteile des Schubert-Baukastens sind so konzipiert, dass sie untereinander kompatibel sind und immer wieder neu zu effizienten Verpackungs­lösungen verbunden werden können. Je früher Schubert dabei in die Planungsphase eingebunden wird, desto mehr fließen Sparpotenziale entlang der Prozess­ketten in die Kunden­lösung mit ein. Durch die Analyse vor- und nach­gelagerter Prozesse, die Verbesserung bestehender Verpackungen oder die Entwicklung neuer Verpackungs­formate sowie die roboterbasierte Technologie lässt sich der gesamte Verpackungs­prozess bis hin zum Transport auf Effizienz, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit optimieren.

Standard bis Turnkey

Von Standard­verpackungen bis Turnkey-Lösungen

Schubert liefert eine große Bandbreite an Verpackungs­maschinen, um den vielfältigen Kundena­nsprüchen im Hinblick auf Verpackung und Prozessqualität gerecht zu werden. Von der vorkonfigurierten lightline Verpackungsmaschine für eine schnelle Automatisierung bei Standard­verpackungs­aufgaben bis zur vollständigen Turnkey-Lösung, zum Beispiel in der anspruchsvollen Pharma-Branche.

Kompakte Effizienzlösungen


Mit unserem Maschinen­­programm Schubert lightline können Sie standardisierte Verpackungs­­aufgaben mit großer Effizienz und hoher Qualität meistern – und dies zu attraktiven Investitions­kosten.

Das Programm umfasst Verpackungs­­maschinen mit vorkonfigurierten Maschinen­modulen. Dies ermöglicht kurze Planungs- und Montage­prozesse. Ihr Vorteil: Die Verpackungs­maschinen der Produktfamilie Schubert lightline sind für Sie bereits in kurzer Zeit einsatzbereit. Alle Maschinen liefern wir in gewohnter Schubert-Qualität: Die bewährten Funktions­­prinzipien sowie die intelligente Maschinen­­steuerung sorgen für den zuverlässigen Betrieb mit höchster Anlagen­­verfügbarkeit über die gesamte Lebensdauer der Maschine.

  • Effizient: Vorkonfiguriert für standardisierte Verpackungs­­aufgaben, hoher Leistungsbereich
  • Kostenattraktiv: Geringe Investitions­­kosten, niedriger Energieverbrauch, zukunftssichere Investition
  • Schnell: Kurze Lieferzeit, reduzierter Installations­­aufwand, schnelle Inbetriebnahme
  • Hochwertig: Höchste Qualität und Anlagen­­verfügbarkeit nach bewährtem Schubert-Standard

01

lightline Cartonpacker: Aufrichten, Füllen und Verschließen von Kartons

lightline Casepacker

Der Cartonpacker besteht aus nur einem einzigen Modul und verpackt Produkte in Kartons auf kleinstem Raum – bei gewohnter Effizienz und Qualität einer TLM-Anlage von Schubert. Der vorkonfigurierte Case Packer, den wir Ihnen innerhalb einer kurzen Lieferzeit zur Verfügung stellen, eignet sich hervorragend für Verpackungs­aufgaben mit einer überschaubaren Anzahl von Verpackungs­formaten.

02

lightline Pickerline: Vorkonfigurierte Pick-and-Place-Verpackungsmaschine

lightline Pickerline

Mit der lightline Pickerline bieten wir Ihnen eine vorkonfigurierte Verpackungs­maschine, die ganz auf das Platzieren von Produkten in Trays ausgerichtet ist. Die fertig konstruierten Teil­maschinen sind skalierbar und passen sich Ihrem Leistungs­bedarf an.

03

lightline Flowpacker: Verpacken von Produkten in Schlauchbeutel

lightline Flowpacker

Der aus vorkonfigurierten Teil­maschinen bestehende Flowpacker verpackt nackte, bereits verpackte oder in Trays abgelegte Produkte in Schlauch­beutel – bei gewohnter Effizienz und Qualität einer TLM-Anlage von Schubert.

Eigene Robotiklösungen

Robotik und Werkzeuge – Flexibilitäts­­schub für jede Verpackungs­maschine

Pick and Place Roboter für Feingebäck

Einzigartig in der Verpackungs­­branche: Schubert entwickelt seine Roboter selbst

  • Mit dem ersten Verpackungs­roboter der Welt setzte Schubert in den 1980er Jahren einen Meilenstein in der Verpackungs­technologie.
  • Jede Verpackungsmaschine ist heute mit hauseigenen Robotern ausgestattet.
  • Verschiedene Scara- und Delta-Bauweisen der Roboter ermöglichen individuell zugeschnittene Kunden­lösungen.
  • Die selbst entwickelte Steuerung sowie die Schubert-Bildverarbeitung garantieren optimale, einfach zu programmierende Prozesse.
  • Die Schubert-Forschungen im Bereich KI (künstlicher Intelligenz) zeigen neue digitale Möglichkeiten bei der schnellen Programmierung, der Bewegungs­optimierung und im Hinblick auf digitale Zwillinge der Verpackungs­maschinen.
Mehr zu Robotik
Roboterwerkzeug für Eiswaffeln

Der Unterschied machts: Individuelle Roboter­­werkzeuge für jedes Produkt

  • Für jeden Kunden und jedes Produkt entwickelt Schubert eigene Roboter­werkzeuge.
  • Die exakte Passform zwischen Werkzeug und Produkt ist die Voraussetzung für einen störungsfreien und schnellen Verpackungs­prozess.
  • Durch die jahrzehnte­lange Erfahrung mit verschiedensten Produkten hat Schubert nahezu sämtliche Konsistenzen von fettig bis zerbrechlich schon einmal verpackt.
  • Mit 3D-Formatteilen über die PARTBOX können Kunden ihre Werkzeuge in der eigenen Produktion selbst drucken.
  • Um Format­wechsel so einfach, schnell und leicht wie möglich zu machen, treiben die Entwickler eine besondere Werkzeug­philosophie voran.
Informieren Sie sich über die Werkzeugstrategie